Archiv-ab 2022-Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf e.V.
9. Sternstundenkonzert am 27.12.2022, 19:00 Uhr in den Seelandhallen Otterndorf


Hannelore Hoger
Foto: Carmen Lechtenbrink
Foto: Carmen Lechtenbrink

Sebastian Knauer
Foto: Steven Haberland
Foto: Steven Haberland

Winterzauber zum 9. Sternstundenkonzert
Sie ist eine brillante Schauspielerin und er ein Pianist der Extraklasse!
Nun kommen Hannelore Hoger und Sebastian Knauer erneut nach Otterndorf.
Am 27.12. 2022 um 19:00 Uhr ist das perfekt eingespielte und vom Publikum stets gefeierte Duo auf Einladung des Vereins zum Erhalt der Gloger Orgel Otterndorf e.V. im 9. Sternstundenkonzert zu erleben:
Hannelore Hoger, eine der größten Charakterdarstellerinnen Deutschlands, und der renommierte Pianist Sebastian Knauer, der neben seinen Auftritten als Konzertpianist und seiner Arbeit als künstlerischer Leiter von Musikfestivals regelmäßig mit bekannten Größen der Schauspielkunst vielseitige "Wort trifft Musik"-Programme aufführt.
Das Programm „Winterzauber“ vereint besinnliche, heitere und nachdenkliche Texte von Rainer María Rilke, Theodor Fontane, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Johann Wolfgang von Goethe mit ausgewählten Klavierwerken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Da die St. Severi Kirche wegen der laufenden Bauarbeiten geschlossen ist, findet die Konzertlesung in den Seelandhallen Otterndorf statt.
Die Karten gibt es ab dem 14. November im Vorverkauf in der Rats – und Medem-Apotheke in Otterndorf, in der Oliva-Buchhandlung, über die Email-Adresse: gloger-orgel-otterndorf [at] web.de
oder über dies Kontaktformular
09. April 2022, 18:00 Uhr
St. Nicolai Kirche Altenbruch
Jenaer Streichquartett
Werke von Tschaikowski und Sibelius
St. Nicolai Kirche Altenbruch
Jenaer Streichquartett
Werke von Tschaikowski und Sibelius

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Leitung Hansjörg Albrecht
Ramon Jaffé, Violoncello
Vormerkungen für alle Konzerte sind ab sofort möglich unter der Mail-Adresse:
Gloger-Orgel-Otterndorf [at] web.de


Foto: Christian Götz
“Romantische Reise”
Musik für Streichquartett
von Peter (Pyotr) Tschaikowsky und Jean Sibelius
Weronika Tadzik, Violine – Christoph Hilpert, Violine –
Musik für Streichquartett
von Peter (Pyotr) Tschaikowsky und Jean Sibelius
Weronika Tadzik, Violine – Christoph Hilpert, Violine –
Frederik Nitsche, Viola – Alexander Wegelin, Violoncello
Samstag, 9. April 2022 18:00 Uhr
in der St. Nikolai Kirche Altenbruch
Eintrittspreise : 23 € / ermäßigt 17 €
Vorverkauf ab dem 05.März 2022
Samstag, 9. April 2022 18:00 Uhr
in der St. Nikolai Kirche Altenbruch
Eintrittspreise : 23 € / ermäßigt 17 €
Vorverkauf ab dem 05.März 2022
Ticketbestellung unter Mail :
Gloger-Orgel-Otterndorf [at] web.de
Wir übersenden Ihnen die Karten nach Überweisung des Eintrittspreises zuzüglich 3,00 Euro Bearbeitungsgebühr.
Wir übersenden Ihnen die Karten nach Überweisung des Eintrittspreises zuzüglich 3,00 Euro Bearbeitungsgebühr.
Vorverkauf-Stellen:
Rats-Apotheke Otterndorf, Medem-Apotheke Otterndorf,
Oliva-Buchhandlung Cuxhaven und Schmuck u. Uhren Hess Cadenberge
Oliva-Buchhandlung Cuxhaven und Schmuck u. Uhren Hess Cadenberge
Es gelten die dann aktuellen Hygienevorschriften!
Veranstalter:
Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf e.V. in Zusammenarbeit mit der St.Severi Kirche
Verein zum Erhalt der Gloger-Orgel Otterndorf e.V. in Zusammenarbeit mit der St.Severi Kirche